Salon BRASILIEN: Weitermachen (1/4)

Veranstaltung
Auftakt einer vierteiligen Salonreihe im Künstlerhaus
Donnerstag, 10. April 2025

Im September 2024 verstarb Harry Walter – Künstler, Autor, Hochschullehrer, kritischer Beobachter und Zeitdiagnostiker, Impulsgeber. Bei seinen Freund*innen vom Begleitbüro SOUP, dessen Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender er war, verabschiedete er sich mit den Worten: „Macht einfach weiter!“

In diesem Sinne steht die Frage im Raum, wie nun mit seinem künstlerischem Nachlass umgegangen werden soll: Außer einer Bibliothek mit etwa 5000 Bänden und einer überschaubaren Zahl eigener Publikationen gibt es einige Objekte und Fotos, die von Harry intensiv als Reflexionsinstrumente genutzt wurden. Sie kommen in seinen Texten, Ausstellungen und Vorträgen vor und wurden von ihm bereits zu Lebzeiten verschiedenen Künstlerinnen und Kolleginnen mit der Aufforderung in die Hände gelegt „damit weiterzuarbeiten“.

Bei dem gemeinsam mit Harry Walter entwickelten, erfolgreichen Diskursformat „Salon Brasilien“ möchte das Begleitbüro nun Kooperationspartnerinnen, Weggefährtinnen und Sympathisant*innen an einen Tisch bringen, um Ergebnisse aus den o.g. Gestaltungsaufforderungen austauschen zu können, sowie Themen und Motive aus seinen Diskursen und Projekten allen Interessierten vorstellen. Ziel ist ein gestalterischer, aktiver Umgang mit dem Nachlass, der an aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Fragestellungen orientiert ist.

Beim ersten Salonabend „Kalter Krieg und kalte Platten – Die Nachkriegsgesellschaft und der Vater“ steht die Figur des Vaters von Harry Walter im Fokus. In seinen Texten tritt die Figur stellvertretend als eigensinniger und doch typischer Vertreter der Nachkriegsgesellschaft auf. Harry, der beim Tod des Vaters erst 12 Jahre alt war, hatte außer einer Zwillingsschwester (Karin) auch einen älteren Bruder (Sieger), der den Vater gut kannte. Sieger Walter und Kurt Grunow eröffnen den Abend mit einem Gespräch.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung