Stuttgart als Zusammensetzspiel

10 Beiträge

Video #2: Background_1-Michael Gompf

Was treibt Superman in seiner „Festung der Einsamkeit“ Mit dem Video Numero 2 startet Alexander Sowa seine Interviewreihe „Background“. Mit Michael Gompf spricht er über Modelle und Aspekte ihrer Funktion, von der Täuschung bis zur […]

Video #4: Background_2 – Jens Lyncker & Peter Schmidt

Der Spielautomat als Stadterkundungsmaschine Jens Lyncker und Peter Schmidt sprechen mit Alexander Sowa über den Blick des Modellbauers auf die Stadt. Der Fotograf und der Automatenbauer besuchten die Orte, die Wolfgang Frey zwischen 1980 und […]

Stuttgart als Zusammensetzspiel

Eine Videospur in die Festung der Einsamkeit Mit einer Reihe von Videobeiträgen, die ab 8. Juli 2021 wöchentlich um 18 Uhr auf unserer Website und auf unserem YouTube-Kanal ihre Premiere feiern werden, versucht Begleitbüro SOUP, […]

Video #1: Joe Bauer über K.R.H. Sonderborg

Der Kolumnist und Stadtflaneur Joe Bauer berichtet im ehemaligen Stellwerk von Wolfgang Frey über den verschwundenen Nachlass des lange Zeit in Stuttgart tätig gewesenen Künstlers K R H Sonderborg. Dieser hatte es mit seiner Informel-Malerei […]

Video #3: Frey über die Schulter geschaut, Teil 1

FREY ÜBER DIE SCHULTER GESCHAUT In Wolfgang Freys ehemaligem Hobbybunker sind wir vor zwei Jahren in einem Raum direkt unter der Rolltreppe auf eine Menge verstaubter VHS-Kassetten gestoßen. Die meisten davon dienten offenbar der bloßen […]

Video #5: Frey über die Schulter geschaut, Teil 2

Frey über die Schulter geschaut 2 In TAPE 2 (1998) kommentiert Frey seinen Nachbau der Stuttgarter Gleislandschaft auf ähnlich sparsame und nüchterne Weise wie schon in TAPE 1 das Original. Die über der riesigen Anlage […]

Video #6: Frieder Nake – Weltpremiere der Computerkunst

Frieder Nake: Weltpremiere der Computerkunst Dass Stuttgart 1965 der Ort war, an dem die weltweit erste Ausstellung von Computerkunst mit den Arbeiten von Georg Nees stattfand, ist nur wenigen bekannt. Max Benses „Studiengalerie“ im achten […]

Video #7: Hannes Rockenbauch / Andreas Mayer-Brennenstuhl

Hannes Rockenbauch im Gespräch mit Andreas Mayer-Brennenstuhl Die Reflexion urbaner Prozesse ist ein zentrales Thema bei SOUP (Stuttgarter Observatorium Urbaner Phänomene). In diesem Video geht es speziell um die Frage wie partizipative Beteiligungsprozesse bei der […]

Video #8: Andreas Bär – SHELTER MEMORIES

Andreas BärSHELTER MEMORIES Traum:Man ist in einer Stadt, die man zu kennen glaubt und trotzdem findet man sich nicht zurecht und die Erinnerung täuscht. Man entdeckt Gebäude, welche zuvor nicht da waren. Im Traum gehe […]

Video #9: SOUP spricht über BRASILIEN

Video Numero 9SOUP spricht über BRASILIEN Kurz vor Eröffnung des Ticketschalters BRASILIEN im Projektraum OSTEND am 6. September denken und reden Florentine Bofinger, Kurt Grunow, Barbara Karsch-Chaieb, Andreas Mayer-Brennenstuhl und Alexander Sowa vom Begleitbüro SOUP […]