Veranstaltung
Dritter Teil einer vierteiligen Salonreihe im Künstlerhaus
Donnerstag, 16. September 2025
Im September 2024 verstarb Harry Walter – Künstler, Autor, Hochschullehrer, kritischer Beobachter und Zeitdiagnostiker, Impulsgeber. Bei seinen Freund*innen vom Begleitbüro SOUP, dessen Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender er war, verabschiedete er sich mit den Worten: „Macht einfach weiter!“
Harry war ein Künstler, der keine Bilder produzierte. Prinzipiell skeptisch gegenüber jeglicher weiterer Bildproduktion, galt das insbesondere für mögliche eigene Bilder. Eigentlich sei ja sowieso schon alles da, man müsse es nur bergen. Aus diesem Grund war er ein leidenschaftlicher Bildersammler, der in einem eigenen pointiert knappen essayistischen Schreibstil seine Wahrnehmung des Alltäglichen und Anekdotischen in seinen Bildfunden mit philosophischen Gedanken verknüpfte. In seinem zuletzt erschienen Buch BILDER KINISTERN bekennt er: „Die Bilder füllen sich auf mit allem, was die Neugier an sie heranbringt und bis sie zu knistern anfangen.“ Was fasziniert uns an Bildern, die aus der täglichen Flut in unserem Gedächtnis hängen bleiben und unsere Fantasie beschäftigen?
Im Salon Brasilien extended am 18.09.2025 wollen wir in einem Workshop mit einer
Auswahl seiner Bildbeispiele Harrys Bildanalyse und Assoziationen mit eigenen
ausgewählten Bildern (einschließlich imaginärer oder abwesender Bilder bzw. Nicht-Bilder) sowie hiermit korrespondierenden Texten konfrontieren.
Gemeinsam mit Harrys Tochter Karoline Walter, die eigene Texte vorstellt und über
gemeinsame Projekte mit Harry berichtet, werden wir den Abend gestalten.
Mit Karoline Walter & Ulrich Bernhardt